* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint.
2020 – 2023
Mitglied der Geschäftsleitung am HerzZentrum Hirslanden Zürich
2018
Partner am HerzZentrum Hirslanden Zürich
2015 – 2017
Leitender Arzt am Universitätsspital Zürich
2009 – 2015
Oberarzt am Inselspital Bern
2008
Oberarzt am Stadtspital Triemli und am Universitätsspital Zürich
2001 – 2002
Research Fellow am St. Elizabeth's Medical Center und Brigham Women Hospital, Boston, USA (Tufts und Harvard University)
1998 – 2007
Assistenzarzt, Universitätsspital Zürich, Prof. Marko Turina
1997 – 1998
Assistenzarzt am Rätischen Kantonsspital und am Universitätsspital Zürich
Studium & Diplome
2018 CAS – cardiac structural interventions, Universität Zürich
2016 Chief Medical Officer in Coremedic.ch
2015 KTI Label
2012 Habilitation, Universität Bern
2008 FMH Herz- und thorakale Gefässchirurgie
2007 European Board for Thoracic and Cardiovascular Surgery (EBTCS)
2000 Venia Legendi, Universität Zürich
1997 Staatsexamen Medizinische Fakultät, Universität Zürich
Innovation
Entwicklung von minimal-invasiven, katheter-basierten Klappenrekonstruktions-Verfahren
Klappenchirurgie
Rekonstruktion/Reparatur und Ersatz aller Herzklappen
Schwerpunkt in minimal-invasiver Herzchirurgie
Robotik-Chirurgie mit DaVinci-Operationsroboter
Bypasschirurgie
Arterielle Revaskularisation
Minimal-invasive Bypasschirurgie (MIDCAB)
Aortenchirurgie
Aortenwurzel und Aortenbogen
Minimal-invasiv
Komplexe Reoperationen
Herzinfektionen (Endokarditis)
Klappen- und Aortenprothesenwechsel
Herzrhythmusstörungen
Implantation von Herzschrittmacher und Defibrillatoren
Minimal-invasive (thorakoskopische) Implantation von biventrikulären/Resynchronisations-Schrittmachern
Thorakoskopische Herzrhythmusstörungen/Vorhofflimmern-Ablation (Maze-Operation) und Vorhofohrresektion/-clipping
Gefässchirurgie
Halsschlagader-Verengung (Carotis TEA)
Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Französisch
Dr. Alberto Weber ist Mitbegründer und Chief Medical Officer der CoreMedic GmbH.
Die CoreMedic GmbH ist ein kardiologisches Unternehmen im Entwicklungsstadium mit Sitz in Radolfzell, Deutschland. Als Spin-off des Herzzentrums der Universität Bern, Schweiz, wurde CoreMedic 2012 gegründet, um das bahnbrechende Behandlungskonzept für Mitralklappenregurgitation ChordArtTM zu entwickeln. Das Unternehmen wird von einer Gruppe erfahrener und engagierter Privatinvestoren und dem institutionellen Gesundheitsinvestor SHS (www.shs-capital.eu) unterstützt.
Schweizerische Gesellschaft für Herz- und thorakale Gefässchirurgie
European Association for Cardio-Thoracic Surgery
Society of Thoracic Surgeons
ZGK
Hermandad de Pasión (Sevilla)
Caballero (Ritter) de la Orden del Camino de Santiago
Patent No. : US 10,405,979 B2
PCT/EP2020/081881 "Minimally invasive fixation devices for fixating a feltable textile, sets comprising a fixation device and a method for fixating a feltable textile at a target site in a patient"
E-Mail
weber@herzzentrum.ch
Berufliche Tätigkeiten
11/2021 – 03/2024 / Hirslanden Klinik Zürich
Herz/Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie, Visceralchirurgie
04/1999 – 10/2021 / UniversitätsSpital Zürich
Herz/Gefässchirurgie, Thoraxchirurgie, Visceralchirurgie, Transplantationschirurgie, OP Koordination, Ausbildung von Studierenden
09/2011 - heute / Herz-Neuro-Zentrum Kreuzlingen
Sporadische Aushilfe Herzchirurgie
Erfahrung / Ausbildung
2020 – heute
Leadership Basic-Kurs (Abschluss im Mai 2021) UniversitätsSpital Zürich
2008
Grundausbildung Führung UniversitätsSpital Zürich
1995 - 1999
Ausbildung zur Technischen Operations- und Notfallassistentin UniversitätsSpital Zürich
1995
Praktikum ORL-Augen-OP UniversitätsSpital Zürich 3-monatiges Praktikum
1994 - 1995
Praktikum Geriaterie-Abteilung Waidspital, Zürich
1993 – 1994
Vorschule für Spitalberufe Zürich-Oerlikon
1990 – 1993
Realschule, 8152 Opfikon-Glattbrugg
1984 – 1990
Grundschule, 8152 Opfikon-Glattbrugg
Sprachen:
Deutsch, Türkisch, Englisch
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH
Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie SGK
Zürcher Gesellschaft für Kardiologie ZGK
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich AGZ